Förderzuschüsse 2023 für Ihr Unternehmen

Im Jahr 2023 gibt es wieder viele Förderzuschüsse von Land, Bund und EU für Ihre unternehmerischen Projekte und Investitionen. Damit Sie auch für Ihr Unternehmen im Jahr 2023 in den Genuss von nicht rückzahlbaren Förderzuschüssen kommen, ist es wichtig zu wissen,...

Leitfaden – beim Aufbau eines Online-Shops

Leitfaden – beim Aufbau eines Online-Shops

Einer der wichtigsten Punkte, ist zunächst einmal der Mensch, sowohl in Funktion der Konsumentinnen und Konsumenten als auch als Online-Shop Betreiberin und Betreiber. Dieser sollte beim Aufbau eines Online-Shops immer im Fokus stehen. Die Beobachtung des Kundinnen...

Erfolgsfaktoren beim Online-Shop Aufbau

Erfolgsfaktoren beim Online-Shop Aufbau

Neben der zuvor angeführten Neuausrichtung stellen Online-Marketingüberlegungen einen wichtigen Erfolgsfaktor beim Betrieb eines Online-Handelsgeschäftes dar. Ohne dass die Zielgruppe von Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern über den Online-Shop Kenntnis haben,...

Digitale Transformation als Chance im Online-Handel

Digitale Transformation als Chance im Online-Handel

Digitale Transformation passiert mit uns und ohne uns und bringt zum Ausdruck, dass es sich dabei um einen Veränderungsprozess handelt und nicht um einen statischen Zustand (vgl. Brucker-Kley et al., 2018, S. 31). Welche Chancen bieten sich dadurch stationären...

Digitale Transformation von Geschäftsmodellen

Digitale Transformation von Geschäftsmodellen

„Die Kundenzentriertheit muss Basis für das Geschäftsmodell eines jeden Online-Händlers sein“ (vgl. Heinemann, 2016, S. 33). Stationäre Einzelhändlerinnen und Einzelhändler stehen vor der Wahl, entweder passen sie sich, an die sich verändernden...

Mobile Commerce

Mobile Commerce

Wie Heinemann & Gaiser (2016, S. 135) im Kapitel 4.1 „Entwicklung und Zukunftsaussichten des Mobile Commerce“ beschreiben, weckt die mobile Internetnutzung neue Erwartungen von Kundinnen und Kunden, die jedenfalls vom bestehenden Einzelhandel erfüllt werden,...

Zukunft des Einzelhandels

Zukunft des Einzelhandels

Die Digitalisierung schreitet stetig voran, vor allem im stationären Einzelhandel stellen 81 Prozent der befragten Einzelhändlerinnen und Einzelhändler eine starke Bedrohung durch den Online-Handel fest, wie in der Studie Internet-Einzelhandel 2018 (2018, S. 6)...

KMU und EPU im österreichischen Einzelhandel

KMU und EPU im österreichischen Einzelhandel

Der nachfolgende Abschnitt befasst sich mit den Grundinformationen von Kleinstunternehmen, mit weniger als zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und mit Ein-Personen-Unternehmen und soll einen Überblick über das Potential an möglichen Nutzerinnen und Nutzern dieser...