Digitale-Strategie-Beratung
Kostenlose Erstberatung unter +43 664 302 1846 Jetzt Termin anfragenKMU BeratungsangebotDienstleistungsangebot
zur Online Umsatz- und Gewinnsteigerung
Digitale-Strategie-Beratung
Das Ziel der Strategieberatung besteht darin, gemeinsam mit ihrem Unternehmen eine konkrete Online-Strategie für Ihre E-Commerce Ziele zu entwickeln und Sie bei der Umsetzung der jeweiligen Prozesse zu begleiten. Im Fokus der Strategieberatung stehen der digitale Verkauf , das digitale Marketing sowie die automatisierte Kundengewinnung. Die Umsetzung erfolgt auf Basis der EKS (Engpasskonzentrierte Strategie) nach Prof. W. Mewes.
Status- und Potentialanalyse
In dieser Beratungseinheit werden digitale Trends, Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen systematisch analysiert. Dabei werden alle relevanten Themenbereiche ihres Unternehmens angesprochen und ein Überblick über die Umsetzungsmöglichkeiten auf dem E-Commerce Markt aufgezeigt.
USP|Positionierung
Ihre Positionierung steht im Mittelpunkt, gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen ihre unverwechselbaren Alleinstellungsmerkmale (USP – Unique Selling Proposition), mit denen Sie sich von Ihren Mitbewerbern auf dem E-Commerce Markt eindeutig abgrenzen und von Ihrer erfolgversprechendsten Zielgruppe als der beste Problemlöser wahrgenommen werden.
Zielgruppen-Kompetenz
Ohne Online-Zielgruppen-Kompetenz und Zielgruppen-Besitz wird Ihr Geschäft keine guten Umsätze und Gewinne auf dem E-Commerce Markt tätigen können. Hier erarbeiten wir mit Ihnen ihre spezifische Zielgruppe die sich auf Grund ihrer Alleinstellungsmerkmale von Ihrem Produktangebot / Dienstleistung angezogen fühlt und setzen ein automatisiertes Online-Kunden-Gewinnungs-System auf.
Plan | Ziel
Es ist wie beim Hausbau, ohne Plan und Ziel gibt es nur Probleme und Schwierigkeiten. Genauso ist es bei Ihrem Online-Geschäft, wenn kein genauer Online-Plan existiert, was, wann, wo, wie erreicht werden soll, dann sind Sie ständig nur damit beschäftigt die Baustellen zu reparieren und kommen nicht ins Handeln. Mit unserer Unterstützung erarbeiten sie ihren speziellen Erfolgs-Strategie-Plan.
Digitales Marketing
Ohne die Nutzung der digitalen Möglichkeiten zur Kundengewinnung, wird Ihr Online-Geschäft für Ihre Zielgruppe nicht wahrnehmbar sein. Welche digitalen Medien wie Facebook, TikTok, Instagram, Xing, LinkedIn, Google und viele andere mehr, ihre Zielgruppe nutzt und wie sie diese erreichen, dass zeigen wir Ihnen hier auf einfache und verständliche Weise auf.
Woher weiß ich, ob ich einen Digital-Strategie-Berater brauche?
Wenn Sie mit der derzeitigen Performance Ihrer Online-Geschäftsentwicklung zufrieden sind, dann kann ich Ihnen nur gratulieren. Wenn Sie hingegen eine signifikante Verbesserung und Leistungssteigerung Ihres Online-Geschäftes anstreben, um z.B.: eine Gewinn- und Umsatzsteigerung von +20% und mehr zu erreichen, weil Sie die digitalen Möglichkeiten zur Automatisierung von Prozessen nutzen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Noch Fragen?
Wie weiß ich, ob eine Digitale-Strategie-Beratung für mich passt?
Ganz einfach, wenn Sie mit Ihrer derzeitigen Online-Geschäftssituation nicht zufrieden sind und wissen möchten wie Sie etwas verbessern können – dann rufen Sie einfach +43 664 302 1846 und vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch, wo abgeklärt wird, ob und wie wir Sie unterstützen können. Danach entscheiden Sie, wie es weitergehen soll.
Jetzt kostenlosen Gesprächstermin vereinbaren – hier klicken !
Für wen ist die Digitale-Strategie-Beratung besonders geeignet?
Wir haben uns auf die Digitale-Strategie-Beratung von Einzelhändler*innen und Dienstleiter*innen spezialisiert, die bereits einen Online-Shop haben bzw. einen planen umzusetzen. Unser Fokus liegt dabei unter anderem auf Automatisierung von Prozessen zur Umsatz- und Gewinnsteigerung.
Jetzt kostenlosen Gesprächstermin vereinbaren – hier klicken !
Wie sieht eine Digitale-Strategie-Beratung aus?
Via Online-Meeting (Zoom, Google Meet usw.) oder im persönlichen Zusammentreffen wird im Rahmen einer Status- und Potentialanalyse die Ist-Situation festgestellt und mit Ihnen besprochen. Danach entscheiden Sie, welche Veränderungen bzw. Verbesserungen sie auf Grund der Status- und Potentialanalyse zur Umsetzung bringen möchten. Dabei stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Online-Erfahrung und Wissen zur Seite und unterstützen Sie bei der strategischen Planung, um Ihre Ziele erfolgreich erreichen zu können.
Jetzt kostenlosen Gesprächstermin vereinbaren – hier klicken !
Was ist eine Status- und Potentialanalyse?
In dieser Beratungseinheit werden digitale Trends, Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen systematisch analysiert. Dabei werden alle relevanten Themenbereiche ihres Unternehmens angesprochen und ein Überblick über die Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Jetzt kostenlosen Gesprächstermin vereinbaren – hier klicken !
Was wird bei USP | Positionierung gemacht?
Ihre Positionierung steht im Mittelpunkt, gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen ihre unverwechselbaren Alleinstellungsmerkmale (USP – Unique Selling Proposition), mit denen Sie sich von Ihren Mitbewerbern klar abgrenzen und von Ihrer Zielgruppe als der beste Problemlöser wahrgenommen werden.
Jetzt kostenlosen Gesprächstermin vereinbaren – hier klicken !
Was ist unter Zielgruppen-Kompetenz zu verstehen?
Ohne Zielgruppen-Kompetenz und Zielgruppen-Besitz wird Ihr Geschäft keine guten Umsätze und Gewinne machen können. Hier erarbeiten wir mit Ihnen ihre spezifische Zielgruppe die sich auf Grund ihrer Alleinstellungsmerkmale von Ihrem Produktangebot / Dienstleistung angezogen fühlt und setzen ein automatisiertes Kunden-Gewinnung-System auf.
Jetzt kostenlosen Gesprächstermin vereinbaren – hier klicken !
Was ist unter digitalem Marketing zu verstehen?
Ohne die Nutzung der digitalen Möglichkeiten zur Kundengewinnung, wird Ihr Geschäft für Ihre Zielgruppe nicht wahrnehmbar sein. Welche digitalen Medien wie Facebook, TikTok, Instagram, Xing, LinkedIn, Google und viele andere mehr, ihre Zielgruppe nutzt und wie Sie diese erreichen und optimal nutzen können, das zeigen wir Ihnen beim digitalen Marketing auf.
Jetzt kostenlosen Gesprächstermin vereinbaren – hier klicken !
Bieten Sie auch langfristige Betreuung an?
Ja, wir unterstützen Sie nicht nur in der Analyse und strategischen Planung, sondern begleiten Sie auch während der Umsetzung Ihrer Vorhaben. Dazu arbeiten wir mit Expertenteams aus dem Bereich Social Media, Design, Video (socialvideomarketing.at), Web-Entwicklung, Software- bzw. App Programmierung (steamrollers.at) eng in einer Kooperation zusammen.
Jetzt kostenlosen Gesprächstermin vereinbaren – hier klicken !
Was bedeutet EKS (Engpasskonzentrierte Strategie)?
Auf Basis der kybernetischen Managementlehre von Prof. Wolfgang Mewes (EKS – Engpass konzentrierte Verhaltens und Führungsstrategie) wird gemeinsam mit Ihnen ein erfolgreiches Strategiekonzept zur Umsatz und Gewinnsteigerung erarbeitet.
Die Strategie vom Systemforscher Prof. Wolfgang Mewes ist ein Instrument zur ganzheitlichen Steuerung eines Unternehmens. Eine „Erwerbsstruktur“ wird als lebendiger Organismus, als kybernetisches System begriffen, das auf interagierenden Wechselwirkungen basiert und dann erfolgreich ist, wenn es einem übergeordneten System (Zielgruppe) einen – möglichst zwingenden – Nutzen bietet.
Bei der EKS wird das unternehmerische Handeln an vier Grundprinzipien ausgerichtet:
- Konzentration der Kräfte:
Ausbauen der eigenen Stärken und zu einer Spitzenleistung aufbauen. Seine Sinne, Kräfte und Mittel nicht breit, sondern spitz und konzentriert einsetzen. - Engumrissene Zielgruppe:
Sein Angebot nicht an alle richten, sondern in einer klar definierten und abgegrenzten Zielgruppe Fuß fassen. - In die Lücke gehen:
Nicht das tun was alle in der Branche machen, sondern die Konzentration auf die Lösung des größten Problems seiner Zielgruppe richten. Damit ist gemeint den Engpass der Zielgruppe zu lösen, der sie am stärksten in Ihrer Entwicklung behindert. - Tiefe statt Breite:
Sich nicht auf die Breite und Perfektion entwickeln, sondern in die Tiefe, d.h. bei nahe liegenden Problemen der Zielgruppe beginnend auf ihre zentralen Probleme zu. Damit wächst automatisch die eigene Bedeutung bei der Zielgruppe.
Die systematische Umsetzung erfolgt in weiterer Folge über sieben Phasen.
Phase 1 – Welche besonderen Stärken haben Sie und/oder Ihr Betrieb?
Die IST-Situation wird analysiert und die speziellen Stärken als Kernkompetenz herausgearbeitet. In einer Differenzanalyse wird die Profilierung gegenüber den Mitbewerbern vorgenommen. Am Ende entsteht ein klares Eignungsprofil – für welche Aufgabe ist Ihr Unternehmen am besten geeignet.
Phase 2 – Das erfolgversprechendste Geschäfts- bzw. Aufgabenfeld wird erforscht: Für die Lösung welcher Aufgaben bzw. welcher Probleme sind Sie bzw. Ihr Unternehmen durch das Stärkeprofil optimal geeignet.
Phase 3 – Welche Zielgruppe hat genau das Problem, dass Sie lösen können? Diese ist Ihre erfolgversprechendste Zielgruppe. Bei ihr entwickelt Ihr Problemlösungspotential die größte Anziehungskraft. Im Dialog mit Ihrer Zielgruppe finden Sie heraus, welche Probleme sie tatsächlich hat.
Phase 4 – Wie können Sie die Problemlösung so profilieren und weiterentwickeln, dass Sie ihr brennendstes Problem, ihren größten Entwicklungsengpass lösen können? Dazu muss Ihre Zielgruppe eventuell weiter differenziert werden.
Phase 5 – Durch eine Innovation wird eine zwingende Problemlösung für den Zielgruppenengpass erarbeitet. Aufgrund der Kenntnis des Engpasses in Verbindung mit Ihren Stärken wird eine Innovation mit zwingendem Nutzen für die Zielgruppe entwickelt.
Phase 6 – Um eine innovative Lösung ohne eigene Verzettelung anbieten zu können, sucht man sich ggf. Kooperationspartner, die durch ein komplementäres Stärkeprofil die Problemlösung und damit ein marktfähiges Produkt ermöglichen. (Die Zusammenarbeit erfolgt erst einmal auf Grenzkostenbasis).
Phase 7 – Hinter jedem Problem liegt ein grundlegenderes Problem verborgen. Am Ende der Kette steht ein konstantes soziales Grundbedürfnis. Durch eine nachhaltige Problemlösung hinsichtlich dieses Grundbedürfnisses der Zielgruppe wird die Marktführerschaft (im eigenen, klar definierten Marktsegment) angestrebt.
Jetzt kostenlosen Gesprächstermin vereinbaren – hier klicken !

KMU Digitalisierungs-Beratung
KMU Beratung I
Status- oder Potentialanalyse |
80 % WKO Zuschuss (max. 400 Euro)
In dieser Beratungseinheit werden digitale Trends, Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen systematisch analysiert. Dabei werden alle relevanten Themenbereiche ihres Unternehmens angesprochen und ein Überblick über die Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt. Die Analyse wird von unserem WKO zertifizierten Berater durchgeführt. Am Ende der Beratung wird ein Beraterbericht erstellt, der als Voraussetzung für die 20%ige KMU-Digital Umsetzungsförderung gültig ist, erstellt.
Dauer: 4 – 6 Stunden (inklusive Vor- und Nachbereitung)
Beratung: vor Ort und/oder digital via Zoom, Google Meet, ….
KMU Beratung II
Strategieberatung für E-Commerce und Online-Marketing
50 % WKO Zuschuss (max. 1.000 €)
Das Ziel der Strategieberatung besteht darin, gemeinsam mit ihrem Unternehmen eine konkrete Strategie zu entwickeln und Sie bei der Umsetzung der jeweiligen Prozesse zu begleiten. Im Fokus der Strategieberatung stehen der digitale Verkauf und das digitale Marketing, das Sie gemeinsam mit unserem WKO zertifizierten Berater systematisch erarbeiten.
Dauer: 2 – 3 Tage (inklusive Vor- und Nachbereitung)
Beratung: vor Ort und/oder digital via Zoom, Google Meet, …
(Quelle: kmudigital.at)
Rudolf Aichbauer, MSc
Digitale-Strategie-Beratung zur Umsatz- und Gewinnsteigerung Kompetenzen:
- Absolvent der FH Wien für WKW – Masterlehrgang Designing Digital Business
- TÜV Austria zertifiziert – SEO, Social Media, Online- & Digital Marketing Manager
- WKO | WIFI zertifiziert – E-Commerce & Social Media Expert
- PMA Austria zertifiziert – Junior Projektmanager
- EKS – Management Ausbildung – Marketing, Strategie, Führung, Buchhaltung
Berufserfahrungen:
- ab 2022 Digitale-Strategie-Beratung
- 2018 – 2021 Social Video Marketing, Projektmanager
- 2011 – 2017 Gemeinde Lieboch, Bürgermeister und Vizebürgermeister 47 Ang.
- 2011 – 2015 KG der Gemeinde Lieboch, Geschäftsführer, 3 Ang.
- 2000 – 2010 AICHBAUER GmbH, Inhaber, Marketing,
Kunden-Beziehungs-Management Strategien

Ohne Online-Geschäft wird in Zukunft kein Unternehmen mehr existieren können, zumal der Mitbewerbermarkt von Tag zu Tag größer wird und ebenso der damit einhergehende Preiskampf.
Das Ergebnis: Die Umsätze und Gewinne schrumpfen und man hat keine Zeit mehr für die eigentlichen Kernaufgaben seines Unternehmens, weil man ständig nach neuen Lösungen und Strategien in der Kundengewinnung sucht.
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Besprechungstermin mit mir. Wählen Sie dazu den Tag und die gewünschte Uhrzeit über das nachfolgende Formular aus. Ich melde mich zum gewünschten Termin bei Ihnen.